Head-Zonen

Head-Zonen
Head-Zonen
 
['hed-; nach dem englischen Neurologen Henry Head, * 1861, ✝ 1940], Hautareale (Dermatome), deren sensible Nervenversorgung im Rückenmark auf der gleichen Segmenthöhe liegt wie die vegetative Innervation bestimmter innerer Organe (z. B. Magen, Darm, Gallenblase), sodass bei Erkrankungen dieser korrespondierenden Organe in den zugehörigen Head-Zonen Überempfindlichkeit und Schmerzhaftigkeit auftreten (z. B. ausstrahlende Schmerzen zur Innenseite des Oberarms bei koronarer Herzkrankheit). Neben den kutanen Empfindungsstörungen, die sich im weiteren Verlauf unter Umständen auf benachbarte Hautsegmente ausdehnen (Generalisation), treten gelegentlich auch Veränderungen des Muskeltonus auf (z. B. Abwehrspannung bei Blinddarmentzündung). Außer diesem Reflexweg von den Eingeweiden zur Haut, der unter Berücksichtigung der Head-Zonen wichtige Hinweise auf Organerkrankungen geben kann (viszerokutaner Reflex), gibt es auch den umgekehrten von der Haut zu inneren Organen (kutiviszeraler Reflex), der für die Behandlung von Eingeweideerkrankungen von Bedeutung sein kann (Segmentzonentherapie).
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
vegetatives Nervensystem: Sympathikus und Parasympathikus
 
Symmetrien und Asymmetrien des menschlichen Körpers
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Head-Zonen — [hạ̈d...; nach dem engl. Neurologen Henry Head, 1861 1940]: segmentale Bezirke der Körperhaut, die bestimmten inneren Organen zugeordnet sind u. bei Erkrankung dieser Organe in charakteristischer Weise schmerzempfindlich sind …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Head'sche Zonen — head|sche Zo|nen auch: Head sche Zo|nen 〈[hɛ̣d ] Pl.〉 bestimmte Bezirke der Haut, die bei Erkrankung bestimmter, ihnen zugeordneter innerer Organe in Mitleidenschaft gezogen werden; Sy Hautzonen [nach dem Londoner Neurologen Sir Henry Head, 1861… …   Universal-Lexikon

  • Head'sche Zonen — headsche / Head sche Zonen: (Groß und Kleinschreibung) Adjektivisch gebrauchte Ableitungen von Personennamen schreibt man klein. Wird jedoch die Grundform des Eigennamens durch einen Apostroph hervorgehoben, liegt eine Substantivierung vor und… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Henry Head — Sir Henry Head (* 4. August 1861 in London; † 8. Oktober 1940) war ein englischer Neurologe. Leben Head studierte zunächst Naturwissenschaften, dann Medizin an der Universität Ca …   Deutsch Wikipedia

  • headsche Zonen — head|sche Zo|nen auch: Head sche Zo|nen 〈[hɛ̣d ] Pl.〉 bestimmte Bezirke der Haut, die bei Erkrankung bestimmter, ihnen zugeordneter innerer Organe in Mitleidenschaft gezogen werden [Etym.: nach dem Londoner Neurologen Sir Henry Head, 1861 1940]   …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • headsche Zonen — head|sche Zo|nen auch: Head sche Zo|nen 〈[hɛ̣d ] Pl.〉 bestimmte Bezirke der Haut, die bei Erkrankung bestimmter, ihnen zugeordneter innerer Organe in Mitleidenschaft gezogen werden; Sy Hautzonen [nach dem Londoner Neurologen Sir Henry Head, 1861… …   Universal-Lexikon

  • Headsche Zonen — Unter Dermatom (griech. derma „Haut“, tomus „Schnitt“) versteht man das von einem Rückenmarksnerven (Spinalnerven) innervierte segmentale Hautgebiet. Jeder Spinalnerv besteht aus vielen zum Rückenmark ziehenden Nervenfasern (Afferenzen), die über …   Deutsch Wikipedia

  • Fußreflexzonen — Die Reflexzonenmassage ist eine Behandlungsform, die in ihrer therapeutischen Ausprägung zu den alternativmedizinischen Behandlungsverfahren gezählt wird und als Wohlfühlbehandlung zunehmend auch im Wellnesssektor Einzug gefunden hat. Befürworter …   Deutsch Wikipedia

  • Fußreflexzonenmassage — Die Reflexzonenmassage ist eine Behandlungsform, die in ihrer therapeutischen Ausprägung zu den alternativmedizinischen Behandlungsverfahren gezählt wird und als Wohlfühlbehandlung zunehmend auch im Wellnesssektor Einzug gefunden hat. Befürworter …   Deutsch Wikipedia

  • Reflexzone — Die Reflexzonenmassage ist eine Behandlungsform, die in ihrer therapeutischen Ausprägung zu den alternativmedizinischen Behandlungsverfahren gezählt wird und als Wohlfühlbehandlung zunehmend auch im Wellnesssektor Einzug gefunden hat. Befürworter …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”